Featured

Zaunabbau an der Buschmühle

Bild Abbau Amphibienzaun Mai 2025
Abbau Amphibienzaun – nach der Wanderung ist vor dem Abbau
Unsere Hilfestellung für die Amphibien auf dem Weg zu ihren Laichgebieten war wieder erfolgreich – es konnte so einigen Erdkröten, Wasserfröschen, Teichmolchen, Braunfröschen über die Straße geholfen werden.
Nabu Deutschland:"Die hohe Dichte des deutschen Straßennetzes führt dazu, dass Amphibien bei ihrer Frühjahrswanderung oftmals Straßen überqueren müssen. Untersuchungen haben gezeigt, dass bei einer Verkehrsdichte von 60 Fahrzeugen pro Stunde 90 Prozent der über die Straße wandernden Erdkröten überfahren werden."* Das macht deutlich, wie dringend notwendig unsere Hilfe ist.

 

...weiter ...

Bild Abbau Amphibienzaun Amphibienzaun

Unsere Aktion -Aufstellen Krötenzaun- ist aber mit dem Aufstellen und dem Transport der Amphibien noch nicht vorrüber. Mit dem Ende der Wanderungen zu den Laichgewässern sind natürlich die Zäune wieder abzubauen. Im Buschmühlenweg in Frankfurt (Oder) trafen sich hierzu am 02.05.2025 insgesamt sieben naturbegeisterte Freiwillige.

Dabei musste auch beim Abbau der Zäune selbstverständlich auf die Sicherheit geachtet werden – sowohl auf die der Helfer, als auch auf die der Verkehrsteilnehmer. Das Aufrollen der Zäune erfolgte großteils am Rand und auf dem Fahrradweg. Die Löcher für die Eimer wurden auch wieder verschlossen.

Bis zur nächsten Amphibien-Zaun-Aktion ist nun alles wieder im Originalzustand.

Vielen Dank an alle Helfer!


* https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/amphibien-und-reptilien/amphibien/info.html


Bild Abbau Amphibienzaun Bild Abbau Amphibienzaun Bild Abbau Amphibienzaun Bild Abbau Amphibienzaun


Fotos: © NABU Frankfurt (Oder)

zurück oder zur Startseite

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.