Featured

Trockenrasenfläche Fauler See

Dezember 2024
Bild Beräumung Trockenrasenfläche am Faulen See Eine wichtige Frage beim Naturschutz ist: WAS möchte ich erhalten und schützen; UND: Wo fängt man an, wo hört man auf? Erst mit der Entscheidung für ein bestimmtes Ziel kann der Einsatz beginnen, alle Belange kann dabei man nicht berücksichtigen. Im Naturschutzgebiet -Fauler See/ Markendorfer Wald- liegt das Hauptaugenmerk auf folgenden Punkten: natürlicher, nährstoffreicher Flachsee, Kalk- und Sandtrockenrasen, trockene Sandheide, Übergangs- und Schwingrasenmoore, bodensaurer Eichenmischwald. Karte ]
Für den Erhalt des Eichenmischwaldes ist eigentlich nur eine Hilfe notwendig - keine Eingriffe vornehmen. Bei den Übergangs- und Schwingmooren sowie dem See ist eine Hilfe nicht möglich – es gibt keine Handhabe, den immer öfter herrschenden Wassermangel auszugleichen.
Bei den Trockenrasen bzw. der Sandheide können wir jedoch etwas tun! ...

...weiter ...

Bild Aktionstag Fauler See 14.12.24
Durch Beweidung oder Mahd können der Aufwuchs und die Biomasse in Grenzen gehalten werden. Im Ergebnis dieser Maßnahmen wächst die Fläche nicht zu und der nährstoffarme Charakter mit seiner speziellen Artenvielfalt wird erhalten.
Eine Beweidung ist jedoch nur bedingt wirksam und möglich – zum einen fressen Schafe nicht jeden Aufwuchs und gelangen ab einer bestimmten Wuchshöhe von Bäumen und Sträuchern an ihre natürlichen Grenzen. Zum anderen ist es ein nicht unerheblicher Aufwand, Schafe hier auf die Fläche zu bringen.


Bild Aktionstag Fauler See 14.12.24 Deshalb trafen sich am 14.12.2024 sechs freiwillige Helfer bereits zu einem dritten Einsatz, um das Mahdgut der bereits gemähten Fläche zu beräumen. Bei frostigen, aber trockenem Wetter gingen die Arbeiten gut voran und der Container füllte sich schnell. Dabei wurde natürlich auf im Randbereich verbleibenden Lebensraum für überwinternde Tierarten geachtet. Schon in den Pausen gab es hier so einiges zu entdecken – die Gallen der Eichengallwespen, welche mit der nächsten Generation gefüllt sind, zu Eis gefrorene Wassertropfen, die aus der Nähe betrachtet fast wie kleine Weihnachtskugeln aussahen und so einige Pilze, welche erst in der kalten Jahreszeit ihre Früchte zeigen.
Vielen Dank an alle Helfer!

Hinweis: Beitrag: Beräumung Trockenrasenfläche Fauler See 09.11.



BILDER
Bild Aktionstag Fauler See 14.12.24 Bild Aktionstag Fauler See 14.12.24 Bild Aktionstag Fauler See 14.12.24 Bild Aktionstag Fauler See 14.12.24 Bild Aktionstag Fauler See 14.12.24 Bild Aktionstag Fauler See 14.12.24 Bild Aktionstag Fauler See 14.12.24 Bild Aktionstag Fauler See 14.12.24 Bild Aktionstag Fauler See 14.12.24 Bild Aktionstag Fauler See 14.12.24 Bild Aktionstag Fauler See 14.12.24 Bild Aktionstag Fauler See 14.12.24 Bild Aktionstag Fauler See 14.12.24 Bild Aktionstag Fauler See 14.12.24 Bild Aktionstag Fauler See 14.12.24 Bild Aktionstag Fauler See 14.12.24


Fotos: © NABU Frankfurt (Oder)

zurück oder zur Startseite

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.