Februar 2025
Die neue Lehrtafel auf den Nördlichen Oderwiesen
Als eine der ersten Aktionen des NABU Regionalverbandes Frankfurt (Oder) e.V. im neuen Jahr 2025 wurde in Zusammenarbeit mit der Stiftung Naturschutzfond Brandenburg und der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Frankfurt (Oder) im Rahmen des „NATURA 2000“-Projekts im Natur- und FFH-Schutzgebiet „Nördliche Oderwiesen“ eine neue Lehrtafel - Leben auf den Oderwiesen - aufgestellt.
Die Besucher bekommen hier einen kurzen Überblick zu Schutzstatus und historische Entwicklung des Gebiets, sowie interessante Infos über die Flora und Fauna der „Nördlichen Oderwiesen“. Auch kann man Fotos von einigen Odertal-Bewohnern begutachten.
...weiter ...
Zudem gibt es einen Einblick, wie man mit nur kleinen Maßnahmen die heimische Natur effektiv schützen kann, zum Beispiel:
- die Wege nicht zu verlassen, zu lärmen, Feuer zu entzünden, zu zelten oder das Gebiet zu verunreinigen
- keine Pflanzen zu beschädigen, zu entnehmen oder Teile von Ihnen abzutrennen
- Tiere nicht zu beunruhigen, zu fangen oder zu stören
- Hunde nicht frei laufen zu lassen
Orientierung auch für Wanderer und Radfahrer
Des Weiteren können sich Fußgänger und Fahrradfahrer auf einer Karte über die Wanderwege informieren. Das erleichtert die Orientierung und hilft dabei, die ausgewiesenen Wanderwege nicht zu verlassen.
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß dabei, die wunderschöne Landschaft zu erkunden und Neues zu entdecken.
Fotos: © NABU Frankfurt (Oder)
zurück oder zur Startseite