Mai 2025
Natur grenzenlos – der LPV Mittlere Oder hat eingeladen
Natur kennt keine Grenzen – eine Tatsache, weshalb auch der Naturschutz das Ziel hat, grenzübergreifend zu wirken. Der Landschaftspflegeverband Mittlere Oder e.V. (LPV) steht hierbei in direktem Austausch mit unseren polnischen Nachbarn. Im Rahmen des Projekts „Gatunki Viadrina Arten“, das durch das „Kooperationsprogramm Interreg VI A Brandenburg – Polen 2021–2027“ gefördert wird und im Oktober 2024 gestartet ist, arbeitet der LPV mit der Stiftung EuroNatur (Stiftung Europäisches Naturerbe), dem „Museum für Fortifikation und Fledermäuse“ in Pniewo, dem Klub Przyrodników und dem NABU Regionalverband Frankfurt (Oder) zusammen.
...weiter ...
Ornithologentreffen
im Nationalpark Warthemündung
Am 10.05.2025 lud der LPV in diesem Zusammenhang zu einem deutsch-polnischen Ornithologentreffen im Nationalpark Warthemündung ein. Der Einladung folgten über 20 polnische und deutsche Vogelkundler, die sich anfänglich in Słońsk trafen. Bei mäßigem Wetter, 12 °C Lufttemperatur und böigem Wind, wurden die Teilnehmer zunächst an den Rand des Nationalparks und anschließend auf einer anderen Route direkt in das Schutzgebiet geführt.
Trotz des Wetters war die zu entdeckende Vogelwelt vielfältig: Haubentaucher, Schilfrohrsänger, Weißstorch, Schwarzmilan, Kolkrabe, Kiebitz, Silbermöwe, Rauchschwalbe, Grauammer, Schafstelze, Brandgänse, Höckerschwäne – sogar ein Schwarzstorch und ein Seeadler ließen sich blicken!
Die zur Verfügung stehenden Spektive waren dementsprechend dicht umlagert.
Es war eine mehr als gelungene Exkursion mit tollen Beobachtungen, vielen interessanten Informationen durch den Exkursionsleiter und angeregten Gesprächen unter den Teilnehmern.
Empfehlenswert ist ebenfalls das in Słońsk gelegene Naturpark-Museum „Ujście Warty“ (Warthemündung). Obwohl nicht Teil des Programms, entschieden sich viele Teilnehmer für einen anschließenden Besuch.
Vielen Dank an die Organisatoren, den Exkursionsleiter und natürlich allen deutschen und polnischen Vogelkundlern für diese sehr schöne Veranstaltung!
Bilder vom Warthebruch:
Fotos: © NABU Frankfurt (Oder)
zurück oder zur Startseite