So erreichen Sie uns

NABU Regionalverband
Frankfurt (Oder) e.V.

Lindenstrasse 7
15230 Frankfurt (Oder)
Tel:    03 35.6 80 31 79
Mail:   Info(at)NABU-
Frankfurt-Oder.de

Webseite durchsuchen

Feldherpetologie

Fachgruppe Feldherpetologie


Lurche und Kriechtiere

U
nsere Fachgruppe besteht – ergänzend zu den bereits bestehenden FG Ornithologie und Botanik – seit dem 17.05.2006. Die Leitung hat Nico Brunkow, aktives und fachkundiges NABU-Mitglied, übernommen. Organisatorisch ist die Gruppe unter dem Dach des NABU Frankfurt (Oder) angesiedelt, sie steht jedoch auch Nicht-NABU-Mitgliedern, wie in jeder Fachgruppe, offen. 


erdkroeten200Herpetologie ist die Lehre von den Amphibien (Lurche) und Reptilien (Kriechtiere). Wer sich vorstellen kann, zu diesen interessanten Tierklassen eine besondere Beziehung aufzubauen, und wer sich gern draußen in der Natur aufhält, der ist – unabhängig von seinen fachlichen Vorkenntnissen – ganz bestimmt bei uns richtig. Unsere künftige Fachgruppenarbeit soll uns Spaß bringen und gleichzeitig einen Beitrag zum Arten- und Biotopschutz in unserem unmittelbaren Umfeld liefern.

Wenn Sie also für sich, für unseren Verein und damit für den Erhalt von Natur und Umwelt etwas ganz Neues beginnen möchten, dann nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf. 
Wir werden Sie an den FG-Leiter weitervermitteln. 


Fachliche Zielstellungen

  • Vermittlung eines gleichen, hohen Wissensstandes für alle FG-Mitglieder
  • Betreuung und Koordinierung in der Krötenzaunsaison
  • Sichtung, Aufarbeitung und Nutzung vorhandener Literatur und Datenbestände
  • Erfassung aller im Stadtgebiet vorkommenden Arten und deren Populationen
  • Monitoring der FFH-Arten in den europäischen Schutzgebieten
  • Erfassung der Land-und Wasserlebensräume (mit primärer Stützung auf das NABU-Kleingewässerkataster), der Biotopansprüche und des
  • Wanderungsverhaltens einzelner Arten; Nutzung dieses Datenpools bei der Planung von Eingriffen (z. B. Baumaßnahmen)
  • Gewässermonitoring, Lebensraumoptimierung, Biotopvernetzung
  • Mitarbeit bei Erhebungen 

Zielstellungen Öffentlichkeitsarbeit

  • Vergrößerung der Fachgruppe
  • Sensibilisierung der Bevölkerung für die Artengruppe und deren Lebensräume; Jugendarbeit
  • Ansprechpartner in Fachfragen
  • Mittler zu Landschaftsnutzern

Aktivitäten:

  • Amphibienschutz
  • Amphibienwandersaison am Buschmühlenweg abgeschlossen
  • Ein Abend mit Kröten und Fröschen

oder zur Startseite

NABU Termine 2023


November - Dezember


01.11. 18.30 Uhr
NABU -Treff

24.11.
09.30 Uhr

Arbeitseinsatz
Mahdgut beräumen
im NSG "Fauler See..."


06.12. 18.30 Uhr
NABU -Treff

13.12. 18.00 Uhr
Weihnachtsfeier

*1 nur nach Bedarf!
genaue Absprachen
erfolgen

Unser Spendenkonto

Naturschutzbund Deutschland
Regionalverband  Frankfurt (Oder) e.V.


Aus Sicherheitsgründen bitte
die Angaben im Büro erfragen

Durch Angabe des Verwendungszweckes, ist auch eine projektbezogene Spende möglich.