Feldherpetologie
Aufstellung Krötenzaun 2022
Sonntag, den 27.02.2022, ab 9:00 Uhr im Buschmühlenweg in Höhe
Tzschetzschnow (südliche Oderwiesen/ Weinberge) (Karte)
Wie bereits seit über 20 Jahre trafen wir uns auch in diesem Jahr wieder am letzten Wochenende im Februar, um unseren Amphibienschutzzaun im Buschmühlenweg aufzustellen. Unter den 35 Mitstreitern waren neben den Fachgruppenmitgliedern der Feldherpetologie, auch viele fleißige Frankfurter, die zum Teil schon viele Jahre mithelfen. Durch den Schutzzaun können wir Teichmolchen, Gras-, Moor- und Teichfröschen sowie Erdkröten auf dem Weg zu ihren Laichgewässern ein sicheres Überqueren der Straßen garantieren.
Das Wetter war nicht besonders schön (-1°C und dichter Nebel), was der Stimmung und der Tatkraft aber keinen Abbruch tat. Ab pünktlich 9.00 Uhr, nach kurzer Begrüßung und Einweisung in die nötigen Arbeiten, waren alle tatkräftig dabei und gegen 11.00 Uhr war alles geschafft. Super Leistung! Es wurde nicht nur gemeinsam gearbeitet, sondern auch viele angenehme Gespräche geführt, eine Menge gelacht und am Ende entspannt eine kleine „süße Belohnung“ genossen!
Etwa 350 m Schutzzaun stehen nun beidseitig der Straße und retten die wandernden Amphibien. Nun können Frösche, Kröten und Molche loslaufen, was wir natürlich, wie in jedem vorhergehenden Jahr, kontrollieren und dokumentieren werden.
Dank an alle fleißigen Helfer und bis zum nächsten Jahr.
Fotos: © NABU Frankfurt (Oder)