Jahresberichte
Tätigkeitsbericht 2018
Tätigkeitsbericht 2018 für das Jahr 2017
Bericht des Vorstandes des NABU Regionalverband Frankfurt (Oder)für das Jahr 2017. Datum 7.3.2018 der Mitgliederversammlung
-
Unser monatlicher NABU Treff und der Fachgruppen findet regelmäßig statt.
-
Die Leitung der Fachgruppe Botanik hat Hubert auf eigenem Wunsch abgegeben, Florian hat die Leitung übernommen.
-
Die FG arbeiten selbständig und der regelmäßige Informationsaustausch der aktiven Mitglieder des Regionalverbandes ist gegeben bzw. findet innerhalb des NABU Treff statt.
-
Auch für 2017 die Arbeit in Richtung Region Eisenhüttenstadt könnte besser sein. Hierzu wird es 2018 eine Mitgliederwerbe Aktion geben
Tätigkeitsbericht 2012/2013 KV Eisenhüttenstadt
Tätigkeitsbericht 2012/ 2013 KV Eisenhüttenstadt
Die Jahre 2012 und 2013 waren von dem Bemühen geprägt, die Fahne des Naturschutzes im Raum Eisenhüttenstadt weiterhin „hochzuhalten“.
Auch die Arbeit der letzten Jahre hat sich auf die Schultern von ca. 6 aktiven NABU Mitgliedern verteilt – unser Kreisverband hat 53 Mitglieder, davon sind 14 Familienmitglieder (Ehepartner u. Kinder).
Was wurde in den letzten Jahren bewegt?:
Tätigkeitsbericht 2012
Tätigkeitsbericht 2012
-
Unser monatlicher NABU Treff und der der Fachgruppen findet regelmäßig statt.
-
Die Arbeit in den FG Botanik, Feldherpetologie, Ornithologie und im AK Igelschutz läuft.
Tätigkeitsbericht 2011
Tätigkeitsbericht 2011
-
regelmäßige Durchführung des NABU Treff
-
die Arbeit in den FG Botanik, Feldherpetologie, Ornithologie und im AK Igelschutz läuft
-
im AK Igelschutz gibt es finanzielle Probleme
Tätigkeitsbericht 2010
Tätigeitsbericht 2010
- regelmäßige Durchführung des NABU Treff
- Etablierung der FG Botanik, Feldherpetologie,
- FG Entomologie z. Z. nicht mehr funktiontüchtig
Tätigkeitsbericht 2009
Tätigkeitsbericht 2009
Durch unsere Mitglieder des Kreisverbandes wurd im vergangenem Jahr zusammen fassend folgende Arbeiten durchgeführt.
- regelmäßige Durchführung des NABU Treff
- die Zusammenarbeit mit den Gymnasien findet weiterhin statt
- Betreuung von Schulklassen - Feldherpetologie und Botanik
Tätigkeitsbericht 2008
Tätigkeitsbericht 2008
Kurzfassung der Arbeiten des Kreisverbandes und Fachgruppen
- regelmäßige Durchführung des NABU Treff
- Etablierung der FG Botanik, Feldherpetologie, Entomologie
- verstärkte Zusammenarbeit mit den Gymnasien und Gründung einer Naturschutz-
gruppe am Gym1
Tätigkeitsbericht 2007 NABU und FG Botanik
Tätigkeitsbericht 2007 NABU und FG Botanik
Januar 2007
- Anfertigung von 10 Mauerseglerkästen
Februar 2007
- Absprachen mit dem Brenner- Gymn. zur Kopfweidenpflege und im NSG "Nördliche Oderwiesen durchgeführt.
- NABU Kopfweidenpfl. in den südlichen Oderwiesen.
Tätigkeitsbericht 2005
Tätigkeitsbericht 2005
I. Quartal
- Wasservogelzählung in 4 Zählgebieten
- Reinigung von ca. 100 Stck. Nistkästen auf der Hochhalde
- Kopfweidenpflege im NSG „Nördliche Oderwiesen“ und LSG „Südliche Oderwiesen“
Tätigkeitsbericht 2004
Tätigkeitsbericht 2004
I. Quartal
- Wasservogelzählung in 4 Zählgebieten
- Reinigung von ca. 100 Nistkästen auf der Hochhalde
- Gebirgsstelzenprojekt (35 Nistplätze gefertigt)
- Freischneiden eines Feuchtgebietes (Ottos Lauch)
Tätigkeitsbericht 2003
Tätigkeitsbericht 2003
I. Quartal
- Pflegeschnitt an Kopfweiden in den NSG und LSG an der Oder. Neupflanzung von Weiden und Erneuerung bzw. Beseitigung von Verbissschutz an Weiden.
- Mitarbeit in den Beratungen der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) zum Flächenpool der Stadt für Ausgleich- und Ersatzmaßnahmen, die sich aus der Bautätigkeit im Stadtkreis ergeben.
- Anbringen, Reinigung von Nistkästen und die Instandsetzung von Nisthilfen.