Informationssammlung
NABU-Spaziergang an den Oderwiesen
Am Donnerstag, den 02.06.2022 fand sich eine kleine Gruppe Naturfreunde des NABU Frankfurt (Oder) am Eichwaldweg zu einem Spaziergang entlang der Oderwiesen ein. Mit einiger Erwartung und Hoffnung begann die Wanderung um 19 Uhr am Eichwald und schon nach wenigen Metern gab es für den aufmerksamen Beobachter viel zu entdecken.
Die Goldammer, die gleich zu Beginn ihren Ruf ertönen ließ wurde im Eichwald von den sehr aktiven Buntspecht und Schwarzspecht abgelöst. Natürlich machten sich Buchfink und Zilpzalp laut bemerkbar, auch der markante Ruf des Pirols war mehrfach deutlich zu hören. Unser Vogelkundler Peter konnte dann auch den Gesang von Klappergrasmücke und Mönchsgrasmücke identifizieren.
An einem Schilfstreifen war Zeit einen Schilfrohrsänger genauer zu beobachten und seinem Gezwitscher eine Weile zu lauschen.
Fotos: © NABU Frankfurt (Oder)
Auch auf dem Rückweg gab es neue Begegnungen. Am Plattenweg trafen wir auf eine Feldlerche und konnten im Abendlicht auf einer großen Weide einen Neuntöter beobachten. Eine Grauammer, ein Balkenschröter und ein Rehbock im hohen Gras rundeten die Gruppe der Begegnungen ab.
Lediglich die Hoffnung auf den Wachtelkönig zu treffen wurde diesesmal noch nicht erfüllt aber insbesondere die beeindruckende Vielfalt der Vogelwelt war wiedereinmal auch auf dieser kleinen Wanderung zu erkennen. Durch Beobachtung, Wissensaustausch (und ein wenig Bewegung) gab es direkt vor Ort viel Spannendes und Erfreuliches auf dem NABU-Spaziergang zu entdecken.
Fotos: © NABU Frankfurt (Oder)
oder zur Startseite