So erreichen Sie uns

NABU Regionalverband
Frankfurt (Oder) e.V.

Lindenstrasse 7
15230 Frankfurt (Oder)
Tel:    03 35.6 80 31 79
Fax:   03 35.6 06 75 33
Mail:   Info(at)NABU-
Frankfurt-Oder.de

Webseite durchsuchen

Informationssammlung

Renaturierung am Triftweg

Spende an den NABU Frankfurt (O.)

Streuobstwiese-Feuchtstelle-Heckengehölze

Der NABU Regionalverband Frankfurt (Oder) ist seit dem Jahr 2018 Eigentümer von weiteren Grundstücken in der Gemarkung Frankfurt (Oder). Die Grundstücke am Triftweg im Norden von Frankfurt (Oder) konnten im Rahmen eines Bauvorhabens erworben werden.
Ein wichtiger Grund des Flächenkaufs war die Einschätzung damit effektiv eine weitere Bebauung auf diesen Flächen verhindern zu können.
Die Flächen liegen nahe dem FFH- Schutzgebiet Nördliche Oderwiesen (DE 3653-302) in westlicher Richtung. Die auf Luftbildern erkennbaren Gebäude sind bis auf ein altes Heizhaus bereits zurückgebaut. Auf dieser Fläche erfolgten Maßnahmen zur Renaturierung des gestörten Standortes. Obstgehölze_am_Triftweg Frankfurt(Oder) 2021 Blumen auf der Streuobstwiese Triftweg Frankfurt(Oder) 2021 Lageplan NABU-Grundstück am Triftweg


Folgende Maßnahmen sind auf dem Grundstück geplant bzw. wurden umgesetzt
    1. Anlage einer Streuobstwiese auf ca. 0,5 ha
    2. naturschutzfachliche Einsaat unterschiedlicher authochtoner Blühsaatmischungen
    3. Anlage einer Feuchtstelle als Laichgewässer für Amphibien
    4. Anlage von Heckengehölzen
    5. Einrichtung von Strukturelementen (Wurzelstubben und Steinlesehaufen)
    6. Herrichtung des alten "Heizhauses" als Niststandort für Vögel und als Fledermaussommerquartier
Die Umsetzung der Maßnahmen ist abhängig von der Finanzierung der Sachkosten für Saatgut, Pflanzgut, Baumaterial und Kosten zur Flächeneinrichtung mittels Maschinen.

Die weiterhin notwendigen Pflegearbeiten auf den Freiflächen und an den Obstgehölzen werden seit dem Jahr 2020 durch den NABU Regionalverband Frankfurt (Oder) ehrenamtlich organisiert und ausgeführt. Dazu gehören unter anderem die Pflege und Kontrolle der Nistkästen im Projektgebiet. Eingebunden werden auch Schulen der Region und Anwohner im Umfeld der Flurstücke. Eine fortlaufende Dokumentation der Flora und Fauna wird (z.B. durch das Karl-Liebknecht-Gymnasium Frankfurt Oder) angestrebt.
Feuchtstelle Laichgewässer am Triftweg Frankfurt(Oder) 2021Amphibienlaichgewässer am 22.05.2020Obstbaum mit Temperaturschutz, Insektennisthilfe und Rindenmulch am 09.07.2021 Triftweg Frankfurt(Oder)Obstbaum mit Temperaturschutz, Insektennisthilfe und Rindenmulch am 09.07.2021 Triftweg Frankfurt(Oder)
Fotos: © NABU Frankfurt (Oder)

      

oder zur Startseite

Eine fortlaufende Dokumentation der Flora und Fauna  (z.B. durch das Karl-Liebknecht-Gymnasium Frabkfurt Oder) wird angestrebt.

NABU Termine 2023


September


06.09. 18.30 Uhr
NABU -Treff

11.09. 19.00Uhr
FG Feldherpetologie

13.09. 19.00Uhr
Treff ornitholigisch
Interessierten

16.09. 10.00 Uhr

Arbeitseinsatz
Frankfurt (Oder)
Buschmühlenweg -
Grenzbahnhof


*1 nur nach Bedarf!
genaue Absprachen
erfolgen

Unser Spendenkonto

Naturschutzbund Deutschland
Regionalverband  Frankfurt (Oder) e.V.


Aus Sicherheitsgründen bitte
die Angaben im Büro erfragen

Durch Angabe des Verwendungszweckes, ist auch eine projektbezogene Spende möglich.