So erreichen Sie uns

NABU Regionalverband
Frankfurt (Oder) e.V.

Lindenstrasse 7
15230 Frankfurt (Oder)
Tel:    03 35.6 80 31 79
Mail:   Info(at)NABU-
Frankfurt-Oder.de

Webseite durchsuchen

Informationssammlung

Feldlager Brieskower Toppel

Bild Feldlager Brieskower Toppel NABU-Feldlager
vom Freitag, den 24. bis Sonntag, den 26.05.2024

Regional haben wir großes Glück – es gibt in und um Frankfurt (Oder) viele Bereiche/Orte, wo man Natur noch erleben kann – schon allein durch die Oder!

Einmal im Jahr wählt der NABU Frankfurt (Oder) einen dieser Bereiche/Orte aus und organisiert hier für ein Wochenende ein Feldlager. Ziel dieses Feldlagers ist es, das Gelände vor allem unter dem Aspekt der Artenvielfalt nicht nur zu betrachten, sondern auch zu erfassen, naturinteressierten Bürgern die Möglichkeit für fachkundig begleitete Spaziergänge zu geben, Fragen vor Ort mit direktem Bezug zum Tier bzw. zur Pflanze (zur Natur) zu beantworten und in gemütlicher Runde eine entspannte Zeit zu verbringen.

Bild Feldlager Brieskower Toppel Bild Feldlager Brieskower Toppel Bild Feldlager Brieskower Toppel Bild Feldlager Brieskower Toppel Bild Feldlager Brieskower Toppel
Fotos: © NABU Frankfurt (Oder)

 

...weiter ...

Toppel in Brieskow-Finkenheerd

Für das diesjährige Feldlager vom 24. bis 26.05.2024 wurde der Toppel in Brieskow-Finkenheerd ausgewählt – mit Blick auf die vielfältige Landschaft ein sehr anspruchsvolles Gebiet! Eichwald, Uferbereiche der Kanäle,des Brieskower Sees, der Oder, feuchte Wiesen, magere Wiesenflächen im Dammbereich, naturbelassene Feldwege sowie Randbereiche der landwirtschaftlichen Nutzflächen – es gab eine Menge zu erkunden!
Unsere Zusammenfassung zum Wochenende:
Schon die Menge der erfassten Arten lässt erkennen, dass es sich um ein sehr wertvolles Gebiet handelt! Nicht alltägliche Beobachtungen wie Seeadler, Keilfleck-Mosaikjungfer, Schwarzstorch, Abendpfauenauge, Kolbenwasserkäfer oder Schwarzspecht zeigen zudem, dass es auch sehr besonders ist!
Das Fazit der Teilnehmer fällt ebenfalls sehr eindeutig aus – tolle Beobachtungen, sehr gute Gespräche, viel dazugelernt, lecker gegessen, eine Menge gelacht!
Vielen lieben Dank an alle Teilnehmer sowie Helfenden und bis zum nächsten Jahr!


      

oder zur Startseite

NABU Termine 2025

Januar

08.01. 18.30 Uhr
NABU - Treff

14.01. Grabenentkrautung
südliche Oderwiesen

15.-17.1. Fauler See
Mahdgut beräumen

18.1. Arbeitseinsatz
Fauler See
Mahdgut Beräumen
Arbeitseinsätze *1


25.01. 09.30 Uhr
Kopfweidenpflege
Ziltendorfer Niederung
Arbeitseinsätze *1

30.1 und 31.1.
anvisierter Schülereinsatz
Kopfweidenpflege
- Zeit: Vormittag
Ort: Nördliche Oderwiesen
Frankfurt (Oder) - Mittelweg

Februar

01.02. 09.30 Uhr
Kopfweidenpflege
Ort: Nördliche Oderwiesen
Frankfurt (Oder) - Mittelweg

Arbeitseinsätze *1


05.02. 18.30 Uhr
NABU-Treff


08.02. 09.30 Uhr
Kopfweidenpflege
Ziltendorfer Niederung
Arbeitseinsätze *1

10.02. 19.00 Uhr
FG Feldherpetologie

19.02. 18.30 Uhr
Treff der ornithologischen
Interessierten

22.02. 09.30 Uhr
Kopfweidenpflege
Ziltendorfer Niederung
Arbeitseinsätze *1

22.02. 09.00Uhr
Aufstellen Krötenzaun
Ort: Groß Lindow
Lindenstraße

ab 8.KW
Aufstellen Amphibienzäune *1


März


05.03.  18:30 Uhr
NABU - Mitgliederversammlung
incl. Vorstandswahl

10.03. 19.00 Uhr
FG Feldherpetologie


19.03. 18.30 Uhr
Treff der ornithologischen
Interessierten

26.03. 17.00 Uhr
NABU-Exkursion


*1 nur nach Bedarf bzw.
genaue Absprachen
erfolgen über das Büro

Unser Spendenkonto

Naturschutzbund Deutschland
Regionalverband  Frankfurt (Oder) e.V.


Aus Sicherheitsgründen bitte
die Angaben im Büro erfragen

Durch Angabe des Verwendungszweckes, ist auch eine projektbezogene Spende möglich.